Welche Vorteile hat die Induktionstechnologie beim AutoCook Pro?
Die Induktionstechnologie hat 2 nennenswerte Vorteile: Zum einen eine um bis zu 20%* schnellere Aufheizzeit. Dadurch lässt sich die Gesamtkochzeit von Gerichten reduzieren. Zudem reagiert die Induktionstechnologie deutlich schneller bei Temperaturanpassungen so kann ein Überkochen z.B. schnell verhindert werden.
* pre-heating time of 1L oil from 30-100°C MUC88 compared with MUC22
Verfügt das Gerät über Startverzögerung?
Ja, der AutoCook verfügt über eine Startverzögerung, um ein frisch zubereitetes Gericht zu einer bestimmten Zeit genießen zu können, kann
die Dauer bis zum Start des gewählten Zubereitungsprogramms eingestellt werden. Aus Sicherheitsgründen und hygienischen Aspekten haben nicht alle Programme diese Funktion.
Was ist beim Sanft Frittieren zu beachten?
Zur Zubereitung von Fleisch, Fisch, Gebäck, etc. in heißem Öl mit dem Programm [Sanft Frittieren] wird die Verwendung des Frittierkorbes empfohlen. Bitte beachten Sie, dass Öl oder Frittierfett maximal bis zur
Markierung von 1,0 Liter eingefüllt wird. Zudem sollten Sie nicht mehr als 300 g frisches oder aufgetautes Frittiergut verwenden. Nach der Aufheizphase muss das Programm nochmals am Gerät bestätigt werden. Wir empfehlen keine tiefgefrorenen Speisen mit dem AutoCook zu frittieren.
Was genau ist Sous Vide?
Sous vide ist Französisch und bedeutet Garen „unter Vakuum“. Die Speisen werden dafür in einem speziellen hitzebeständigen Kochbeutel mit einem Vakuumierer luftdicht verschweißt und anschließend im
Wasserbad bei niedrigen Temperaturen über einen längeren Zeitraum gegart. Durch die genaue Einstellung der Zieltemperatur und der guten Temperaturstabilität des AutoCooks ist ein übergaren ausgeschlossen und man erzielt dadurch sehr gleichmäßige Ergebnisse. In der Regel werden die Speisen danach nochmal sehr kurz scharf angebraten.
Wie verwende ich den Dampfgareinsatz?
Zum Dampfgaren von Gemüse, Fleisch und Fisch ist die Verwendung des Dampfgarer-Einsatzes notwendig. Mit dem mitgelieferten zweiteiligen Dampfgarer-Einsatz können gleichzeitig
verschiedene Zutaten getrennt voneinander gegart werden (z. B. im Unterteil Gemüse, im Oberteil Fisch). Dafür den Topf mit max. 0,5 Liter Wasser befüllen. Zum Ablesen der Menge
dient zusätzlich die Mess-Skala auf der Innenseite des Topfes. Den Unterteil des Dampfgarer-Einsatzes in den Topf einsetzen, Zutaten einfüllen, das Programm Dampfgaren wählen und starten.
Besitzt das Gerät eine Warmhaltefunktion?
Wenn das Zubereitungsprogramm die Warmhaltefunktion beinhaltet, wird diese nach Fertigstellung des Gerichts automatisch eingeschaltet und hält das Gericht bis zu maximal 10 Stunden bei ca. 40°C warm (voreingestellte Warmhalte-Dauer abhängig vom Zubereitungsprogramm).
Generelle Empfehlungen
Um bestmögliche und zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir die Verwendung der Vorschläge aus unserem Rezeptbuch, welches gezielt für die Verwendung mit dem Gerät entwickelt
wurde. Im Rezeptbuch werden Ihnen die erforderlichen Mengen der Zutaten, Empfehlungen für Zubereitungsdauer, Zubereitungstemperatur und Einsatz der Dampfdruck-Funktion sowie sinnvolle Kombinationen der Zubereitungsprogramme
ausführlich erläutert. Nutzen Sie diese Rezeptempfehlungen, um erste Erfahrungen zu sammeln. Wenn Sie die Vorteile und die Vielfältigkeit der Anwendungsmöglichkeit besser kennen, werden Sie mit Freude an neuen Rezepten
experimentieren. Nutzen Sie dazu die individuellen Einstellungsmöglichkeiten, die Ihnen das Gerät zusätzlich bietet.
Welche Temperatureinstellungen sind am Gerät möglich?
Das Gerät bildet ein breites Temperaturspektrum von 40°C-160°C ab. Diese können in 5°C Schritten individuell angepasst werden, für Sous Vide sind sogar 2°C Schritte möglich.
Was genau sind beim AutoCook Multi-Step-Programme (Kochprogramme mit unterschiedlichen Kochphasen)?
Der AutoCook verfügt über speziell entwickelte Multi-Step-Programm, die aus mehrere (Koch-)Phasen bestehen, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen. Für den Verwender bedeutet dies weniger Einstellung am Gerät vorzunehmen, da das Programm automatisch abläuft. Nach jeder Phase gibt das Gerät einen Signalton ab, um zu signalisieren, dass weitere Schritte notwendig sind. Sollte dies erledigt sein, einfach die nächste Phase bestätigen. Der AutoCook stellt dabei die Temperatur und Zeit automatisch ein. Sollte Sie mal eine Phase überspringen wollen, weil das Kochergebnis bereits ausreichend ist, kann man durch längeres Drücken der Bestätigungstaste die Phase überspringen bzw. vorzeitig beenden.
Wie kann ich meine Lieblingsrezepte abspeichern?
Sie haben die Möglichkeit Ihre Lieblingsrezepte oder Basisrezepte, die Sie regelmäßig kochen unter den Speichplätzen Rezept 1 und Rezept 2 abzuspeichern.
Dafür einfach mit der Programmauswahl-Taste Rezept 1 oder 2 auswählen, die individuellen Einstellungen von Zeit und Temperatur und optional vom Druckniveau
auswählen und durch längeres Drücken der Bestätigungstaste abspeichern. Das Programm kann bei der nächsten Verwendung einfach auf dem Speicherplatz ausgewählt werden.
Die Speicherplätze können beliebig häufig mit neuen Einstellungen überschrieben werden.
Ich bin mit dem Zubereitungsergebnis nicht zufrieden, woran kann es liegen?
- Grundsätzlich ist das Zubereitunsgergebnis stark von den verwendeten Zutaten abhängig und hat nicht zwangsläufig mit dem Gerät zu tun.
- Sollten Speisen noch nicht gar gekocht worden sein, kann dies an einem falschen Mengenverhältnis von Wasser- und Zutatenmenge liegen. Bitte achten Sie auf die Mengenangaben im Rezeptbuch oder der App. Sollten Sie während des Kochvorganges feststellen, dass Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, können Sie ganz einfach auch während des Kochvorganges die Zeit verlängern oder die Temperatur anpassen.